Vor einigen Wochen habe ich über meine Ampeltomaten berichtet, die ich in wirklich kleinen Gefäßen (zw. 2 und 4l) in meinem Pavillion ziehe. Auch bei diesen Tomaten ist die Ernte am Laufen. Allerdings zicken sie etwas herum, was allerdings nicht verwunderlich ist, da meine Ampeltomaten von mir regelrecht gequält werden.

Trotz allen Qualen sorgen meine Ampeltomaten für reichlich Früchte, wenn auch nicht unbedingt in sortenreiner Form. Wahrscheinlich liegt es am Saatgut, dass gerade die gelbe Johannisbeer noch kleinere Früchte produziert als in der Sortenbeschreibung angegeben. Die Small Egg ist nicht eiförmig sondern kugelrund und die rote Johannisbeer ist noch saurer als in den Jahren zuvor.
Was mich allerdings besonders freut, ist die Tatsache, dass alle meine Ampeltomaten trotz aller Qualen, die ich ihnen zugemutet habe, gesund geblieben sind und reichlich Früchte produziert haben.
Sauer macht lustig, sagt auch meine Johannisbeertomi und wird dabei schön rot! Allerdings nicht in der Ampel! Mein Rat: Schön ausreifen lassen!
AntwortenLöschensteini, der Süsssauere
Bevor sie richtig ausgereift sind, haben sie schon die Hunde geerntet. ;-)
AntwortenLöschen