
Rote Dattelwein: Hatte ich letztes Jahr schon angebaut und auch heuer wieder die Samen vom gleichen Anbieter besorgt. Allerdings ist sie heuer sowohl optisch als auch geschmacklich etwas unterschiedlich - was aber nicht heißt, dass sie mir nicht schmeckt. Fixpunkt im nächsten Jahr *****
Mex. Honigtomate: der Klassiker. ****
Rote Johannisbeer: Ziehe ich heuer in der Ampel. Obwohl sie nur 3l Erde hat, die noch dazu oft komplett austrocknet, trägt sie doch reichlich. Geschmacklich finde ich sie jedoch etwas zu säuerlich. ** bis ***
Golden Cherokee: Anscheinend gibt es zwei Sorten von G. C.. Ich habe die Cocktail-Form angebaut. WIe schon im letzten Jahr geschmacklich hervorragend und auch mehr als reichtragend. ****
Goldfish: Wollte sie eigentlich nicht wirklich anbauen, aber habe es nicht lassen können. War ein Fehler, denn diese Sorte ist mir zu mehlig und zu geschmacklos. *
White Current: Einfach nur fantastisch - ein Geheimtipp! *****
Zwergtomate: Keine Ahnung wie die Sorte wirklich heißt - ich habe sie unter der Bezeichnung "Zwergtomate" erworben. Für die Größe trägt sie zwar mehr als reichlich, der GEschmack ist jedoch eher durchschnittlich. **
Rotes Birnchen: Die Pflanze wurde krankheitsbedingt ausgemustert, daher ohne Bewertung.
Reisetomate: Optisch mal was anderes. Geschmacklich etwas über dem Durchschnitt. Die (Angeber)Sorte gehört aber einfach angebaut. ***

Marianna's Peace: Normalerweise schnecken mir rosa Tomaten nicht wirklich. Sie kommen mir immer etwas schwammig vor. Die M.'s P. jedoch ist hierbei die Ausnahme. *** bis ****
Goldita: *****
Schmatzefein: war eine der ertsen Sorten, die heuer reif wurden. Interessanter Geschmack. *** bis ****
Goldene Königin: ebenfalls ein Klassiker. *****
Eva's Purple Balls: **
Small Egg: Diese Ampeltomate liefert ausgezeichnete Früchte. Rubust (Freiland). *** bis ****

Gelbe Dattelwein: Wie jedes Jahr ein Fixpunkt. *****
Tumbling Tom Yellow: In dieser Sorte habe ich mich tatsächlich getäuscht. Habe sie als Deko-Tomate in einer Ampel gezogen und wurde geschmacklich positiv überrascht. ***
Black Cherry: Zu diesem Klassiker gibt es nicht zu sagen als *****.
Der 2. Teil der Bewertungen folgt....
Hi Stefan
AntwortenLöschenWie benimmt sich Deine Phils-Phan.?
Hoffe sie hat Gewichtsprobleme!
LG steini
Hallo Steini! Die sollte mal zu den Weight Watchers. Hab sie aber noch nicht probiert. Werde darüber berichten.
AntwortenLöschen