
Weitere Samen bekam ich von Hobbygärtnern aus dem einen oder anderen Internetforum. Und hierbei kann es schon mal passieren, dass man Saatgut erhält, das nicht ganz sortenrein ist.
So ist es mir mit meinem "Gelben Birnchen" ergangen. Gelb ist es ja, aber von einer Birnchenform sind wir ganz weit entfernt. Diese Sorte sieht bei mir eher aus wie das "Gelbe Ei".
Geschmacklich jedoch hat es mich fast vom Hocker geworfen! Verschiedene Geschmacksrichtungen in einer einzigen Tomate, die nacheinander auf einen einwirken. Jedenfalls erinnert mich die Tomate geschmacklich an etwas, kann es jedoch leider nicht zuordnen.
Interessant ist auch die unterschiedliche Beschreibung des "Gelben Birnchens". Mal wird sie im Netz als Stab-, mal als Buschtomate angegeben - mal soll sie dunnschalig , dann wieder dickschalig sein. Bei mir besitzt sie jedenfalls eine ziemlich dicke, feste Schale. Diese Pflanze wird mit Sicherheit auch im kommenden Jahr wieder angebaut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen