Wenige Meter neben meinen Tomatenzelten steht eine Gartenhütte, die in erster Linie als Abstellraum verwendet wird und im Winter zur Überwinterung der kleineren Bambus dient. Neben dem Eingang befindet sich die Außenwand, die ich bereits im Frühjahr pimpen wollte. Dazu baute ich mir ein Edelstahl-Rankgitter. Dies war billiger als fertige Edelstahllösungen.
Dann stellte sich die Frage nach der Bepflanzung. Leider blickt die Wand direkt gegen Osten und hat somit ausschließlich Morgensonne. Da der Kirschbaum des Nachbarn eine gewisse Höhe hat und zusätzlich Schatten spendet, scheint die Sonne gerade mal 2-3 Stunden pro Tag direkt auf die Wand. Was also Pflanzen?- Einjährig sollte es sein
- schnell wachsen
- Früchte hervorbringen
- buschig
- Blüten

Bereits Anfang März habe ich die Samen, die ich über Nacht in Wasser eingeweicht habe, in Anzuchterde gesteckt. Mitte Mai setzte ich schließlich 2 Pflanzen auf den endgültigen Standort. Es dauerte allerdings bis Mitte Juni, bis die Pflanzen richtig in die Höhe schossen. Innerhalb von nur wenigen Tagen erreichten sie eine Länge von ca. 5 m - und sie wachsen immer noch.
Mittlerweile setzen sie auch schon die ersten Früchte an.
Mehr Infos zu den Afrik. Riesenkalebasse gibt es hier.