
Bekannte von mir gaben mir schon letztes Jahr ein Rezept, das sie schon seit Jahren verwenden. Ihr Nussschnaps ist ein Genuß sondergleichen. Und dieses Jahr wollte ich es ihnen gleichtun.
Einen Teil der Nüsse (16 Stück) bekam ich von einer Arbeitskollegin, weitere 20 Stück besorgte ich mir in einer Regenpause in einer waghalsigen Aktion im Garten meiner Schwiegereltern. Ungesichert stieg ich auf das Dach des Hauses und versuchte von dort aus grüne Walnußfrüchte zu ernten. Vom Boden aus war die Walnussernte aussichtslos. Irgendwie hab ich es geschafft. Noch schnell etwas Korn und Zutaten besorgt und schon ging es los.

Hier eine Liste der Zutaten des "Nussschaps a la Shorty":
- 25 grüne Nüsse (wenn klein dann 30)
- ¼ kg Kandiszucker
- Korn
- 10 dag Aranzini (Orangeat)
- 10 dag Zitronat
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 8 Stück Nelken
- 1 Zimtrinde
Übrigens: Möglicherweise wird ein gewisser Herr Nordmann auf dem 2. Foto eine Marke entdecken, die ihn wahrscheinlich ein Schmunzeln entlocken wird. Lieber Nordmann: Spare dir den Kommentar! ;-)
- stefan
... wenn ich jetzt einen Kommentar schreib, krieg ich dann leicht an Spitz? ;)
AntwortenLöschenspitzfindiger Kommentar ;-)
AntwortenLöschenMeine Frau hat ein ähnliches Rezept gebraut. Ich bin echt gespannt ob es was wird! Nüsse sind für uns allerdings kein Problem :) - wir haben viele Bäume und da kann man bequem welche abreißen.
AntwortenLöschenBerichte mal wie er sich entwickelt!