
Hier ein kleiner Überblick:
- Heidelbeerschnaps: 1l Korn, 250g Heidelbeeren, 100g brauner Zucker, 100g Kandiszucker, 270g weißer Zucker, eine Packung Vanillezucker, Zimtstangen Gewürznelken und ein Spitzer Rum.
14 Tage sonnig stehen lassen, danach abseihen, abfüllen und noch ein Monat im Keller reifen lassen. - Kräuterlikör:
auf 2l Korn: Rosmarin, Tymian, Minze, Fenchel, Salbei, Schokominze, Safranfäden, Basilikum, Lavendelblüten, Gewürznelken, eine Packung Vanillezucker, 250g brauner Zucker, 260g brauner Kandiszucker, geriebene Zitronenschalen
Verschließen und 3 Wochen stehen lassen. Dann abseihen und in dunkle Flaschen füllen. - Chili-Schnaps: auf einen halben Liter Korn: etwas Kandiszucker und getrocknete Chili der Sorten: Habanero Red Savina, schwarze Habanero und Red Aji. Ich werde es mal 6 Wochen ruhen lassen und dann abseihen und abfüllen.
- Basilikumgeist: knapp weniger als 1l Korn, frische Basilikumblätter (25-30 Stück) von verschiedenen Sorten (Griechisches Basilikum, Heiliges Basilikum, Strauchbasilikum), geriebene Zitronenschalen
6-8 Wochen dunkel stellen, danach abseihen und in dunkle Flaschen füllen. 3 Wochen reifen lassen.
Rezepte erheben übrigens nicht den Anspruch des Prädikates "empfehlenswert". oder gar "Weltklasse" Zumindest noch nicht. ;-) Habe ja keine Ahnung wie sie schmecken werden und kann sie folglich auch nicht empfehlen. Nach dem Testen und nachdem ich wieder nüchtern bin, werde ich die Bewertungen zu den einzelnen Schnäpsen abgeben.
Vielleicht sind die ersten Angesetzten Schnäpse dann ausgereift, wenn die Braunfäule zuschlägt. Geht es wettermäßig so weiter, dann ist das ja schon relativ bald der Fall.
Vielleicht sind die ersten Angesetzten Schnäpse dann ausgereift, wenn die Braunfäule zuschlägt. Geht es wettermäßig so weiter, dann ist das ja schon relativ bald der Fall.
-stefan