Wie bereits mehrfach groß angekündigt habe ich heuer beschlossen, selbst Erfahrungen mit der Veredelung von Tomaten zu sammeln.
Frohen Mutes kaufte ich schon im Jänner ein Veredelungsset (Packungsinhalt: 6 Samen der Unterlagssorten SpiritF1, Klammern und eine Anleitung). Leider gibt es wie im gesamten Tomatenanbei einige Punkte, die zu beachten wären. Die beiligende Anleitung hätte mir als Warnung dienen sollen.
Frohen Mutes kaufte ich schon im Jänner ein Veredelungsset (Packungsinhalt: 6 Samen der Unterlagssorten SpiritF1, Klammern und eine Anleitung). Leider gibt es wie im gesamten Tomatenanbei einige Punkte, die zu beachten wären. Die beiligende Anleitung hätte mir als Warnung dienen sollen.
- Die Samen der Spirit F1 sollten ca. 3-5 Tage vor der Edelsorte gepflanzt werden.
- Sich vorher überlegen, welche Edelsorte verwendet werden soll und diese dann auch zum richtigen Zeitpunkt setzen.
- Mit dem Veredeln nicht zu lange warten, da ansonsten die Stiele nicht mehr auf die Klammern passen.
- Beim Schneiden am besten eine Rasierklinge nehmen.

Schließlich wurden beide Pflanzen mit Wasser besprüht, mit einer abgeschnittenen Plastikflasche verschlossen und an ein schattiges Plätzchen im Haus gestellt. Schon nach einem Tag hat sich die Klammer bei der Chiliunterlage gelöst. Der Patient war nicht mehr zu retten. Die 2. Pflanze kämpft noch ums Überleben. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es klappen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen